Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Wir möchten mit unserem Angebot Ihre künstlerischen und gestalterischen Potenziale entwickeln, Ihnen neue Erfahrungsräume erschließen und das künstlerisch-kulturelle Wissen erweitern. Wir haben Sinn für das Schöne!
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Wir möchten mit unserem Angebot Ihre künstlerischen und gestalterischen Potenziale entwickeln, Ihnen neue Erfahrungsräume erschließen und das künstlerisch-kulturelle Wissen erweitern. Wir haben Sinn für das Schöne!
Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Wir möchten mit unserem Angebot Ihre künstlerischen und gestalterischen Potenziale entwickeln, Ihnen neue Erfahrungsräume erschließen und das künstlerisch-kulturelle Wissen erweitern. Wir haben Sinn für das Schöne!
TonArt
Keramik kreativ gestalten
Keramik kreativ gestalten
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Schule am Museum, Werkraum
Nr.:
232-20804
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Modern Linedance für Neueinsteiger
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Tanzsportzentrum, Tanzsaal 1
Nr.:
232-20510
Status:
Anmeldung möglich
Weihnachtslettering
"Grüße und Geschenke mit persönlicher Note"
"Grüße und Geschenke mit persönlicher Note"
Wann:
ab Mi. 13.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
232-20709
Status:
Anmeldung möglich
Quer durch die Malerei
Techniken und ihre Anwendung
Techniken und ihre Anwendung
Wann:
ab Mo. 08.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier Schilling, Wendelstein
Nr.:
241-20755
Status:
Anmeldung auf Warteliste
TonArt
Keramik kreativ gestalten
Keramik kreativ gestalten
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Schule am Museum, Werkraum
Nr.:
241-20804
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Meerestechnik-Workshop: paradiesische Kunstwerke selber mit Epoxidharz gestalten
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
241-21001
Status:
Anmeldung möglich
Tiere zeichnen
für Einsteiger
für Einsteiger
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
241-20700
Status:
fast ausgebucht
Quer durch die Malerei
Techniken und ihre Anwendung
Techniken und ihre Anwendung
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier Schilling, Wendelstein
Nr.:
241-20756
Status:
fast ausgebucht
Einführung in das Bridge-Spiel - Denksport mit Karten
Wann:
ab Sa. 13.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
241-20010
Status:
Anmeldung möglich
Tanzen hält fit- Ü60,70,80 ohne Partner
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 14.30 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
241-20500
Status:
Anmeldung möglich
Mein Vision-Board
die Zukunft klar vor Augen
die Zukunft klar vor Augen
Wann:
ab Fr. 02.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
241-20709
Status:
Anmeldung möglich
Bridge Aufbaukurs Reizen 1
Wann:
ab Sa. 03.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
241-20000
Status:
Anmeldung möglich
Ich packe meinen Urlaub in den Koffer und nehme ihn mit nach Haus!
Persönliche Reisetagebücher für einen langen Urlaubseffekt
Persönliche Reisetagebücher für einen langen Urlaubseffekt
Wann:
ab Sa. 03.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
241-20707
Status:
Anmeldung möglich
Geniale Sketch Notes - Mehr Spaß bei Mitschriften und Präsentationen
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
241-20706
Status:
Anmeldung möglich
Faszinierende Acrylmalerei
Wann:
ab Mi. 07.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
241-20715
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei - eine der ältesten Maltechniken
Wann:
ab Sa. 24.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
241-20710
Status:
Anmeldung möglich
Resin-Art Schnupperkurs: Frühstücksbrettchen und Untersetzer mit Epoxidharz gestalten
Wann:
ab Fr. 01.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
241-21000
Status:
Anmeldung möglich
Silberringe de Luxe
Wann:
ab Di. 16.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
241-21003
Status:
Anmeldung möglich