Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Wir möchten mit unserem Angebot Ihre künstlerischen und gestalterischen Potenziale entwickeln, Ihnen neue Erfahrungsräume erschließen und das künstlerisch-kulturelle Wissen erweitern. Wir haben Sinn für das Schöne!
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Wir möchten mit unserem Angebot Ihre künstlerischen und gestalterischen Potenziale entwickeln, Ihnen neue Erfahrungsräume erschließen und das künstlerisch-kulturelle Wissen erweitern. Wir haben Sinn für das Schöne!
Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Wir möchten mit unserem Angebot Ihre künstlerischen und gestalterischen Potenziale entwickeln, Ihnen neue Erfahrungsräume erschließen und das künstlerisch-kulturelle Wissen erweitern. Wir haben Sinn für das Schöne!
Querbeet
durch die Malerei
durch die Malerei
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 9.30 Uhr
Wo:
KunstWerk, Malstudio
Nr.:
231-20711
Status:
Anmeldung möglich
Keramik
Kreatives Gestalten mit Ton für Fortgeschrittene
Kreatives Gestalten mit Ton für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hermann-Stamm-Realschule, Keramikraum
Nr.:
231-20801
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Portrait und Gesichter zeichnen lernen
Ausdruck, Komposition, Darstellung
Ausdruck, Komposition, Darstellung
Wann:
ab Mi. 24.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Wirtschaftsschule, Zi. E.02
Nr.:
231-20703
Status:
Anmeldung möglich
Faszinierende Acrylmalerei
veredelt mit Schwabacher Blattgold
veredelt mit Schwabacher Blattgold
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
232-20750
Status:
Anmeldung möglich
Quer durch die Malerei
Techniken und ihre Anwendung
Techniken und ihre Anwendung
Wann:
ab Mo. 18.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier Schilling, Wendelstein
Nr.:
232-20755
Status:
fast ausgebucht
Faszinierende Acrylmalerei
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
232-20715
Status:
Anmeldung möglich
Quer durch die Malerei
Techniken und ihre Anwendung
Techniken und ihre Anwendung
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier Schilling, Wendelstein
Nr.:
232-20756
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Figuren zeichnen 2
Menschen plastisch zeichnen, schattieren und bekleiden
Menschen plastisch zeichnen, schattieren und bekleiden
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Wirtschaftsschule, Zi. E.02
Nr.:
232-20701
Status:
Anmeldung möglich
Silberringe de Luxe
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
232-21003
Status:
Anmeldung möglich
Einstieg in die Welt des Resins (Epoxidharz)
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
232-21000
Status:
Anmeldung möglich
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber
Wann:
ab Fr. 27.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
232-21004
Status:
Anmeldung möglich