Beginn | Do., 26.01.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 84,00 € |
Dauer | 5 x |
Kursleitung |
Gabriele Leberl
|
Teilnehmer | 6 - 8 |
Bemerkungen/Material | Abdeckfolie für den Arbeitsplatz, Keilrahmen, Lappen, alten Porzellanteller, Acrylfarben nach Wunsch, Wassertopf, verschiedene Flachpinsel (z. B. 12, 20, 40). Keilrahmen, sowie Acrylfarben, das Blattgold und die Anlegemilch können nach Absprache bei der Kursleiterin erworben werden. |
Kaum ein Medium ist so vielseitig wie die Acrylfarbe. Die Dozentin vermittelt unterschiedliche Techniken der Acrylmalerei. Gemeinsam erkunden wir die Vielseitigkeit der Farben und probieren die damit verbundenen Möglichkeiten aus. Unter Verwendung von Seidenpapier, Sand, Marmormehl und Binder verleihen wir unseren Bildern Struktur und Tiefe.
Die Acrylmalerei eignet sich für abstrakte Bilder, die mit verschiedenen Blattmetallen veredelt werden können.
Ebenso ist die Darstellung gegenständlicher Motive, wie z. B. Landschaften, Blumen, Tiere ... möglich.
Die Kursleiterin bietet zahlreiche Anregungen (sowohl gegenständlich, als auch abstrakt) an und hilft bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen.
Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet, denn jeder wird individuell begleitet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kursleiterin unter: 01577 4348852
Über den vorgenannten Absatz hinaus behält sich die vhs das Recht vor, aufgrund der mit der Energiekrise einhergehenden Rahmenbedingungen bei nach Auffassung der vhs unzumutbaren oder unvertretbaren Gegebenheiten den Kurs abzusagen, abzubrechen oder auf ein Online-Angebot umzustellen. Bei Abbruch des Kurses erstattet die vhs die anteilige Kursgebühr für die entfallenen Kurstage zurück. Bei Absage des Kurses wird die vollständige Kursgebühr zurückerstattet. Sollte der Kurs auf online umgestellt werden, ist der Teilnehmer berechtigt, von Kurs zurückzutreten und die anteilige Kursgebühr zurückzuverlangen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.