Kultur / Zeichnen - Gestalten
Kulturelle Teilhabe ist Menschenrecht Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und ihrer Lebenswelt auseinander.
Gemeinsame künstlerisch-kreative Aktivitäten wirken sozialer Vereinzelung entgegen und ermöglichen im Gruppenerlebnis den Ausbau ihrer Fähigkeiten.
Gemeinsame künstlerisch-kreative Aktivitäten wirken sozialer Vereinzelung entgegen und ermöglichen im Gruppenerlebnis den Ausbau ihrer Fähigkeiten.
Zeichnen - Gestalten
Kulturelle Teilhabe ist Menschenrecht Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und ihrer Lebenswelt auseinander.
Gemeinsame künstlerisch-kreative Aktivitäten wirken sozialer Vereinzelung entgegen und ermöglichen im Gruppenerlebnis den Ausbau ihrer Fähigkeiten.
Querbeet
durch die Malerei
durch die Malerei
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 9.30 Uhr
Wo:
KunstWerk, Malstudio
Nr.:
231-20711
Status:
Anmeldung möglich
Keramik
Kreatives Gestalten mit Ton für Fortgeschrittene
Kreatives Gestalten mit Ton für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hermann-Stamm-Realschule, Keramikraum
Nr.:
231-20801
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Portrait und Gesichter zeichnen lernen für Einsteiger
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Wirtschaftsschule, Zi. E.02
Nr.:
231-20702
Status:
Anmeldung möglich
Faszinierende Acrylmalerei
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
231-20717
Status:
Anmeldung möglich
Portrait und Gesichter zeichnen lernen
Ausdruck, Komposition, Darstellung
Ausdruck, Komposition, Darstellung
Wann:
ab Mi. 17.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Wirtschaftsschule, Zi. E.02
Nr.:
231-20703
Status:
Anmeldung möglich
Faszinierende Acrylmalerei
veredelt mit Schwabacher Blattgold
veredelt mit Schwabacher Blattgold
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
232-20750
Status:
Anmeldung möglich
Quer durch die Malerei
Techniken und ihre Anwendung
Techniken und ihre Anwendung
Wann:
ab Mo. 18.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Atelier Schilling, Wendelstein
Nr.:
232-20755
Status:
fast ausgebucht
Ihre Ansprechpartner
Annette Reimann
Tel. +49 9122 860-413
E-Mail schreiben