Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung. Ziel ist die nach-haltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Die Zukunftsfähigkeit, wirschaftliche Leistungsfähigkeit und Wohlstand unserer Gesellschaft hängen entscheidend von der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger ab. Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter für Gesundheitsbildung. Jeder Einzelne erhält hier gute Möglichkeiten, seine Gesundheit zu fördern und Prävention zu betreiben. Die Volkshochschule Schwabach bietet Gesundheitsbildung zu fairen Preisen. So erreicht man ein Leben in Balance!
Die Zukunftsfähigkeit, wirschaftliche Leistungsfähigkeit und Wohlstand unserer Gesellschaft hängen entscheidend von der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger ab. Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter für Gesundheitsbildung. Jeder Einzelne erhält hier gute Möglichkeiten, seine Gesundheit zu fördern und Prävention zu betreiben. Die Volkshochschule Schwabach bietet Gesundheitsbildung zu fairen Preisen. So erreicht man ein Leben in Balance!
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung. Ziel ist die nach-haltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Die Zukunftsfähigkeit, wirschaftliche Leistungsfähigkeit und Wohlstand unserer Gesellschaft hängen entscheidend von der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger ab. Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter für Gesundheitsbildung. Jeder Einzelne erhält hier gute Möglichkeiten, seine Gesundheit zu fördern und Prävention zu betreiben. Die Volkshochschule Schwabach bietet Gesundheitsbildung zu fairen Preisen. So erreicht man ein Leben in Balance!
Yoga für die Gelenke
Wann:
ab Mo. 09.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Rücken
Wann:
ab Mo. 09.01.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Rücken
Wann:
ab Mo. 09.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Senioren
Wann:
ab Mo. 16.01.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30108
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Senioren
Wann:
ab Mo. 16.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30109
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
für Long-Covid Betroffene
für Long-Covid Betroffene
Wann:
ab Mo. 16.01.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30110
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mo. 16.01.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30111
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga
Mittleres Üben
Mittleres Üben
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30106
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga
für Fortgeschrittene
für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30107
Status:
fast ausgebucht
Step Aerobic
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium
Nr.:
231-30225
Status:
Anmeldung möglich
Body Workout - Ganzkörpertraining
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 20.10 Uhr
Wo:
Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium
Nr.:
231-30226
Status:
Anmeldung möglich
T'ai Chi Ch'uan
Fortgeschrittenen - Kurs
Fortgeschrittenen - Kurs
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Kindergarten St. Martin, Turnhalle
Nr.:
231-30161
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong gegen Stress und Burnout
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Goldschlägerhalle
Nr.:
231-30149
Status:
fast ausgebucht
Power Qi Gong
Kraft, Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Beweglichkeit
Kraft, Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Beweglichkeit
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 17.15 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30147
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong
Ein Weg zum Gleichgewicht und zur inneren Ruhe
Ein Weg zum Gleichgewicht und zur inneren Ruhe
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30148
Status:
Anmeldung auf Warteliste
T'ai Chi Ch'uan Fortsetzungskurs
Anfänger
Anfänger
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Kindergarten St. Martin, Turnhalle
Nr.:
231-30160
Status:
Anmeldung möglich
Qigong
für Senioren
für Senioren
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30140
Status:
fast ausgebucht
Qigong
für Senioren
für Senioren
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30141
Status:
Anmeldung möglich
Mit Yoga zu mehr Lebensqualität _entspannt in stressigen Situationen
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Museumshalle
Nr.:
231-30113
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Reihe Frühling-Sommer-Herbst
Kursreihe
Kursreihe
Wann:
ab Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10920
Status:
Anmeldung möglich
Ach du grüne Neune!
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10924
Status:
Anmeldung möglich
Mit Yoga unterwegs durch die Jahreszeiten
Frühling - Sommer - Herbst - Winter
Frühling - Sommer - Herbst - Winter
Wann:
ab So. 16.04.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stadtpark, Pavillon
Nr.:
231-30190
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Mit Yoga unterwegs durch die Jahreszeiten
Es ist Frühling
Es ist Frühling
Wann:
ab So. 16.04.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stadtpark, Pavillon
Nr.:
231-30191
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für die Gelenke
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Aktivraum
Nr.:
231-30135
Status:
Anmeldung auf Warteliste