Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Reihe Frühling-Sommer-Herbst
Kursreihe
Kursreihe
Wann:
ab Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10920
Status:
Anmeldung möglich
Politische Bildung
"Wenn ich die Wahl hätte"
"Wenn ich die Wahl hätte"
Wann:
ab Mi. 03.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-10120
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
4.Dalai Lama, Rückkehr zur Menschlichkeit in einer globalisierten Welt Lübbe Verlag 2011
4.Dalai Lama, Rückkehr zur Menschlichkeit in einer globalisierten Welt Lübbe Verlag 2011
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
231-10804
Status:
Anmeldung möglich
Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher*innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein (Hybrid-Kurs)
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-10006
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Sommer
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10922
Status:
fast ausgebucht
Waldbaden - Auszeit im Wald
Wann:
ab So. 18.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
231-30601
Status:
Anmeldung möglich
Reisen rund um den Erdball
Wann:
ab So. 18.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
231-10913
Status:
Anmeldung möglich
Das unbekannte "zweite"Gesicht des Reichsparteitagsgeländes von 1939 - 1945
Führung durch Nürnberg-Langwasser
Führung durch Nürnberg-Langwasser
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nürnberg Bushaltestelle
Nr.:
231-10112
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wer wird Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen (Onlinekurs)
Ein Angebot für junge Menschen bis 30
Ein Angebot für junge Menschen bis 30
Wann:
ab Di. 04.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
232-10005
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Waldbaden - Feierabend im Wald
Wann:
ab Mi. 05.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
232-30600
Status:
Anmeldung möglich
Kräuter am Wegesrand
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 22.07.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
232-10926
Status:
Anmeldung möglich
Frauendreißiger - die traditionelle Zeit des Kräutersammelns
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 05.08.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
232-10927
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden - Auszeit im Wald
Wann:
ab So. 03.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
232-30601
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Herbst
Wann:
ab Sa. 16.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
232-10923
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch - Landtagswahl 2023: Digitaler Wahlkampf
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-102105
Status:
Anmeldung möglich
Das Heilige Land: Zeit für einen neuen Ansatz
Politischer Vortrag von Georg Escher
Politischer Vortrag von Georg Escher
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
232-10251
Status:
Anmeldung möglich
Ruhe. Größe. Sonnenlicht.“ - Nietzsches glückliche Sommer in Sils Maria
Gesprächskreis für Nietzscheaner und solche die es werden wollen!
Gesprächskreis für Nietzscheaner und solche die es werden wollen!
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
232-10850
Status:
Anmeldung möglich
Menschenrechte im Zeitalter der künstlichen Intelligenz(KI) - Dystopie oder strahlende Zukunft?
Präsenzvortrag
Präsenzvortrag
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
232-10201
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch - Digital Memory - Chancen und Risiken neuer Formen des Erinnerns
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-102106
Status:
Anmeldung möglich
Ob weiblich oder nicht, es braucht eine neue Außenpolitik
Politischer Vortrag von Georg Escher
Politischer Vortrag von Georg Escher
Wann:
ab Di. 24.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
232-10252
Status:
Anmeldung möglich
Aktuelle Fragen des Flüchtlingsschutzes
Hybridveranstaltung
Hybridveranstaltung
Wann:
ab Do. 26.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
232-10202
Status:
Anmeldung möglich