Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Ruhestand aktiv vorbereiten (Einzelcoaching)
Meinen Übergang in den Ruhestand selbst planen und gestalten
Meinen Übergang in den Ruhestand selbst planen und gestalten
Wann:
ab Do. 01.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-10601
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Schwabach als Podcast - Hörpfade für die Goldschlägerstadt
Einsteigerkurs
Einsteigerkurs
Wann:
ab Fr. 20.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
231-10912
Status:
Anmeldung möglich
Vortragsreihe:
Saudis vs Iran - Entthront China die USA - Soziale Medien - Ratlose NATO
Saudis vs Iran - Entthront China die USA - Soziale Medien - Ratlose NATO
Wann:
ab Do. 26.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
231-10250
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Reihe Frühling-Sommer-Herbst
Kursreihe
Kursreihe
Wann:
ab Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10920
Status:
Anmeldung möglich
Soziale Medien - Zerstörer der Gesellschaft
Wann:
ab Do. 30.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
231-10253
Status:
Anmeldung möglich
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg - Rundgang
Wann:
ab Sa. 01.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Dokumentationszentrum, Foyer
Nr.:
231-10111
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ach du grüne Neune!
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10924
Status:
Anmeldung möglich
Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
2. Richard Egger: Mehr Menschlichkeit! Springer Fachmedien 2021
2. Richard Egger: Mehr Menschlichkeit! Springer Fachmedien 2021
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
231-10802
Status:
Anmeldung möglich
Augen auf beim Online-Shopping - Hybrid-Kurs (im Kursraum und live Online)
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-10003
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Demokratie im Gespräch - Gesundheitsdatenschutz in der EU
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-102103
Status:
Anmeldung möglich
Naturkosmetik mit Bienenprodukten
sanfte Duschgele und Shampoos
sanfte Duschgele und Shampoos
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Triesdorf, Tierhaltungsschule
Nr.:
231-10410
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wir bleiben zu Hause
Wann:
ab So. 23.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
231-10910
Status:
Anmeldung möglich
Ratlose Nato - Für eine neue Sicherheitsarchitektur
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schwabach, Medienraum
Nr.:
231-10254
Status:
Anmeldung möglich
Einstieg für Hühnerhaltung für Hobbyhalter
2-teiliger Workshop
2-teiliger Workshop
Wann:
ab Fr. 05.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Tierhaltungsschule
Nr.:
231-10405
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
3. Hans Küng: Erlebte Menschlichkeit – Erinnerungen Piper Verlag 2014
3. Hans Küng: Erlebte Menschlichkeit – Erinnerungen Piper Verlag 2014
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
231-10803
Status:
Anmeldung möglich
Die private Immobilienfinanzierung - Gut vorbereitet ins Beratungsgespräch (Onlinekurs)
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-10004
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Demokratie im Gespräch - Digitale Entkopplung? Die Zukunft der europäischen Technologiepolitik
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-102104
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingsblüher
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
231-10925
Status:
Anmeldung möglich
Urlaub daheim
Wann:
ab So. 21.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
231-10911
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden - Feierabend im Wald
Wann:
ab Fr. 26.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
231-30600
Status:
Anmeldung möglich
Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
4.Dalai Lama, Rückkehr zur Menschlichkeit in einer globalisierten Welt Lübbe Verlag 2011
4.Dalai Lama, Rückkehr zur Menschlichkeit in einer globalisierten Welt Lübbe Verlag 2011
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
231-10804
Status:
Anmeldung möglich
Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher*innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein (Hybrid-Kurs)
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-10006
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Sommer
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10922
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden - Auszeit im Wald
Wann:
ab So. 18.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
231-30601
Status:
Anmeldung möglich
Reisen rund um den Erdball
Wann:
ab So. 18.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
231-10913
Status:
Anmeldung möglich