232-30000 Taekwon-Do 40plus - Kampfkunst als Gesundheitssport
Beginn | Mi., 20.09.2023, 18:15 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € |
Dauer | 10 x |
Kursleitung |
Frank Sommerer
Bernd Loschky |
Teilnehmer | 5 - 15 |
Bemerkungen/Material | Bitte mitbringen: Normale Sportbekleidung wie T-Shirt und Jogginghose. Wir trainieren barfuß. |
Traditionelles Taekwon-Do bringt Ihren Körper und Geist ins Gleichgewicht und Sie lernen, Ihre geistigen und körperlichen Kräfte sinnvoll einzusetzen. Da alle Übungen ohne Körperkontakt ausgeführt werden und es keinen Wettkampfcharakter gibt, können Frauen und Männer jeden Alters gemeinsam trainieren. Die korrekten Bewegungen von Händen und Füßen sowie die spezielle Atemtechnik wirken positiv auf die Organe.
Traditionelles Taekwon-Do kann auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden, betont aber vor allem die Möglichkeit, sich in Ausnahmesituationen auf den eigenen Körper und Geist verlassen zu können.
Durch das Training erhöhen Sie Ihre Beweglichkeit, bauen den Alltagsstress ab, stärken Ihr körperliches und psychisches Gleichgewicht. Der gesamte Körper wird beansprucht und somit die Muskulatur umfassend gekräftigt. Deshalb wirkt das Taekwon-Do-Training z. B. Rückenschmerzen u.ä. entgegen. Fortschritte zeigen sich oft schon nach kurzer Zeit. Für Aktive ab einem Alter von ca. 60 Jahren ist das Thema Sturzprophylaxe sehr wichtig. Durch zahlreiche koordinative Übungen wird besonders die Gleichgewichts- und Reaktionsfähigkeit geschult, welche entscheidend sein können, wenn im Alltag schwierige Situationen auftreten. Die Intensität des Trainings wird im Traditionellen Taekwon-Do grundsätzlich individuell angepasst. So wird jeder Teilnehmer gefordert, aber nicht überfordert.
Die Kursleiter sind Schwarz- und Rotgurtträger des Traditionellen Taekwon-Do.
Sie sind noch keine 40 und möchten trotzdem gern mitmachen? Kein Problem, selbstverständlich können auch Sie sich gern anmelden.
Kursort
SC 04 Schwabach, Spiegelsaal
Nördlinger Str. 4891126 Schwabach