Beginn | Mi., 20.09.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 84,00 € |
Dauer | 5 x |
Kursleitung |
Gabriele Leberl
|
Teilnehmer | 6 - 8 |
Bemerkungen/Material | Abdeckfolie für den Arbeitsplatz, Keilrahmen, Lappen, alten Porzellanteller, Acrylfarben nach Wunsch, Wassertopf, verschiedene Flachpinsel (z. B. 12, 20, 40). Keilrahmen, sowie Acrylfarben, das Blattgold und die Anlegemilch können nach Absprache bei der Kursleiterin erworben werden. |
In diesem Kurs möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der Acrylfarben näherbringen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigene kreative Seite entfalten können.
Lernziele:
Erlernen Sie die Grundlagen der Acrylmalerei und die verschiedenen Techniken, die Sie anwenden können.
Entdecken Sie die Vielfalt der Materialien und Werkzeuge, die in der Acrylmalerei verwendet werden können.
Erfahren Sie, wie Sie Seidenpapier, Sand, Marmormehl und Binder in Ihre Kunstwerke integrieren können, um interessante Texturen und Effekte zu erzielen.
Entwickeln Sie Ihr eigenes künstlerisches Verständnis und finden Sie Ihren individuellen Stil.
Erhalten Sie individuelle Betreuung und Anleitung, unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.Jeder Teilnehmer wird individuell begleitet und unterstützt, sodass Sie Ihre eigenen kreativen Ziele erreichen können.
Während des Kurses werden wir verschiedene Techniken der Acrylmalerei kennenlernen, einschließlich der Verwendung von Seidenpapier, Sand, Marmormehl und Binder. Diese Materialien bieten Ihnen unendliche Möglichkeiten, um faszinierende Strukturen und Effekte in Ihren Gemälden zu schaffen.
Unsere erfahrene Kursleiterin Gabriele Leberl steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem künstlerischen Weg zu begleiten. Bei Bedarf können Sie sich direkt an sie wenden unter: 01577 4348852.
Kursort
Alte Synagoge, Seminarraum
Synagogengasse 691126 Schwabach