Gesellschaft
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Gesellschaft
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Wunderkinder - Höchstbegabung als pädagogisches Problem- Vortrag
Wann:
ab Do. 29.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10102
Status:
Anmeldung möglich
Afrika, China, die Medien - wie sich bis 2050 die globale Machtachse verschiebt - Vortragsreihe
Wachwechsel: Ist China die neue Weltmacht Nr.1?"
Wachwechsel: Ist China die neue Weltmacht Nr.1?"
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10251
Status:
Anmeldung möglich
Afrika, China, die Medien - wie sich bis 2050 die globale Machtachse verschiebt
Die neue Medienwelt und ihre Folgen - Vortragsreihe
Die neue Medienwelt und ihre Folgen - Vortragsreihe
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10252
Status:
Anmeldung möglich
Afrika, China, die Medien - wie sich bis 2050 die globale Machtachse verschiebt
Afrika: ein Kontinent der Chancen? - Vortragsreihe
Afrika: ein Kontinent der Chancen? - Vortragsreihe
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10253
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10300
Status:
Anmeldung möglich
Rechte und Pflichten des privaten Betreuers
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10301
Status:
Anmeldung möglich
beach cleaner - plastikfrei leben lokal und global
die Gründerin berichtet
die Gründerin berichtet
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10404
Status:
Anmeldung möglich
Das eigenen Elektroauto sicher und zukunftssicher zu Hause laden
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10410
Status:
Anmeldung möglich
Eine Filmreise rund um den Globus
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10900
Status:
Anmeldung möglich
Weltmetropole
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10901
Status:
Anmeldung möglich
Reiseziele "dahoam"
Wann:
ab Mi. 21.07.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
211-10903
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltiger Blick hinter die Kulissen der "naggerden Hummel"
Der erste Unverpackt-Laden in Schwabach
Der erste Unverpackt-Laden in Schwabach
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Die naggerde Hummel - Unverpackt Laden
Nr.:
211-10010
Status:
Anmeldung möglich
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Nr.:
211-10110
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Geschichte der Hugenotten in Schwabach und der 300. Geburtstag Jean Philippe Baratiers - Führung
Wann:
ab Sa. 01.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Franzosenkirche Schwabach
Nr.:
211-10101
Status:
Anmeldung möglich
"Erinnerungen an die Hugenotten in Schwabach"- Vortrag
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Franzosenkirche Schwabach
Nr.:
211-10103
Status:
Anmeldung möglich
Familienerlebnistag
Familien erforschen die Landwirtschaft von heute
Familien erforschen die Landwirtschaft von heute
Wann:
ab Mi. 31.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Infozentrum
Nr.:
211-10500
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Jean-Philippe Baratier - "Exempel einer schleunigern und zugleich weitläufigern Gelehrsamkeit" - Vortrag
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Markgrafensaal
Nr.:
211-10100
Status:
Anmeldung möglich
Philosophische Stunde mit Sabine Burkhardt
Interview als Quartalsabschluss mit Julia Schrader
Interview als Quartalsabschluss mit Julia Schrader
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-10804
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung: Kleiner Einstieg in die Pflanzenbestimmung
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
211-10907
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung: Brauchtum und (Aber-)Glaube
Wann:
ab Sa. 10.07.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
212-10908
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung: Helfer am Wegesrand
Wann:
ab Sa. 07.08.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
212-10909
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung: Der Frühling ist da!
Wann:
ab Sa. 17.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
211-10905
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung: Schätze am Wegesrand
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
211-10906
Status:
Anmeldung möglich