Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
3. Hans Küng: Erlebte Menschlichkeit – Erinnerungen Piper Verlag 2014
3. Hans Küng: Erlebte Menschlichkeit – Erinnerungen Piper Verlag 2014
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
231-10803
Status:
Anmeldung möglich
Die private Immobilienfinanzierung - Gut vorbereitet ins Beratungsgespräch (Onlinekurs)
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-10004
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Demokratie im Gespräch - Digitale Entkopplung? Die Zukunft der europäischen Technologiepolitik
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-102104
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingsblüher
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
231-10925
Status:
Anmeldung möglich
Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
4.Dalai Lama, Rückkehr zur Menschlichkeit in einer globalisierten Welt Lübbe Verlag 2011
4.Dalai Lama, Rückkehr zur Menschlichkeit in einer globalisierten Welt Lübbe Verlag 2011
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
231-10804
Status:
Anmeldung möglich
Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher*innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein (Hybrid-Kurs)
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
231-10006
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Sommer
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
231-10922
Status:
Anmeldung möglich
Das unbekannte "zweite"Gesicht des Reichsparteitagsgeländes von 1939 - 1945
Führung durch Nürnberg-Langwasser
Führung durch Nürnberg-Langwasser
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nürnberg Bushaltestelle
Nr.:
231-10112
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wer wird Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen (Onlinekurs)
Ein Angebot für junge Menschen bis 30
Ein Angebot für junge Menschen bis 30
Wann:
ab Di. 04.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
232-10005
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Kräuter am Wegesrand
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 22.07.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
232-10926
Status:
Anmeldung möglich
Frauendreißiger - die traditionelle Zeit des Kräutersammelns
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 05.08.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Leitelshofer Weg
Nr.:
232-10927
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung durch die Jahreszeiten - Herbst
Wann:
ab Sa. 16.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Waikersreuther Str.
Nr.:
232-10923
Status:
Anmeldung möglich