Gesellschaft
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Gesellschaft
Dieser Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Wir möchten Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung vermitteln, damit die Gesellschaft, in der wir leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestaltet werden kann. Dabei treten wir überparteilich und konfessionell ungebunden auf. Wir sind mitten im Leben!
Raumgestaltung
für ein leichtes Zuhause
für ein leichtes Zuhause
Wann:
ab Sa. 07.03.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10001
Status:
Plätze frei
Mensch, Dein Recht!
Privatsphäre vs. Digitalisierung?
Privatsphäre vs. Digitalisierung?
Wann:
ab Do. 13.02.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10201
Status:
Anmeldung möglich
Alte Philosophen modern wie nie
Vortragsreihe
Vortragsreihe
Wann:
ab Mi. 22.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10800
Status:
Anmeldung möglich
Alte Philosophen modern wie nie
1. Einführungsveranstaltung
1. Einführungsveranstaltung
Wann:
ab Mi. 22.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10801
Status:
Anmeldung möglich
Alte Philosophen modern wie nie
2. Die Stoa
2. Die Stoa
Wann:
ab Mi. 29.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10802
Status:
Anmeldung möglich
Alte Philosophen modern wie nie
3. Der Kepos (Epikur)
3. Der Kepos (Epikur)
Wann:
ab Mi. 05.02.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10803
Status:
Anmeldung möglich
Alte Philosophen modern wie nie
4. Die Pyrrhonische Skepsis
4. Die Pyrrhonische Skepsis
Wann:
ab Mi. 12.02.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Saal
Nr.:
201-10804
Status:
Anmeldung möglich
Immobilien- Verkauf
Die eigene Schutz-Strategie
Die eigene Schutz-Strategie
Wann:
ab Fr. 20.03.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
201-10301
Status:
Plätze frei
Immobilien Käufer- Check
Immobilien-Such-Strategie 4.0
Immobilien-Such-Strategie 4.0
Wann:
ab Fr. 20.03.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Synagoge, Seminarraum
Nr.:
201-10302
Status:
Plätze frei
Alle Neune
Therapeutisches Kegeln
Therapeutisches Kegeln
Wann:
ab Fr. 11.10.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Evangelisches Haus, Kegelbahn
Nr.:
194-10000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Alle Neune
Therapeutisches Kegeln
Therapeutisches Kegeln
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Evangelisches Haus, Kegelbahn
Nr.:
201-10003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Obst im Hausgarten
Obstbaumschnittkurs
Obstbaumschnittkurs
Wann:
ab Sa. 28.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Gärtnerei
Nr.:
201-10406
Status:
Keine Anmeldung möglich
Naturkosmetik mit Bienenprodukten
Cremes und Salben selbst gemacht
Cremes und Salben selbst gemacht
Wann:
ab Fr. 07.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Tierhaltungsschule
Nr.:
201-10405
Status:
Keine Anmeldung möglich
Politische Bildung
Wie funktioniert Politik? Und was hat das mit mir zu tun?
Wie funktioniert Politik? Und was hat das mit mir zu tun?
Wann:
ab Mo. 14.10.2019, 15.45 Uhr
Wo:
Lebenshilfe WfB, Mehrwzeckraum 1
Nr.:
194-10100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Spiel und Spaß
nach Feierabend
nach Feierabend
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 15.50 Uhr
Wo:
Lebenshilfe WfB, Mehrwzeckraum 1
Nr.:
201-10002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Politische Bildung - Kommunalwahl
Wie funktioniert Politik? Und was hat das mit mir zu tun?
Wie funktioniert Politik? Und was hat das mit mir zu tun?
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 15.45 Uhr
Wo:
Lebenshilfe WfB, Mehrwzeckraum 1
Nr.:
201-10101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Mi. 11.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
LeNa e. V.
Nr.:
201-10300
Status:
Plätze frei
Plastik im Alltag
gibt es für uns Alternativen?
gibt es für uns Alternativen?
Wann:
ab Di. 11.02.2020, 18.00 Uhr
Wo:
LeNa e. V.
Nr.:
201-10402
Status:
Plätze frei
Der Nürnberger Prozess
Geburtsstunde des Völkerrechts
Geburtsstunde des Völkerrechts
Wann:
ab Sa. 11.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Memorium Nürnberger Prozesse
Nr.:
201-10100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Heimat als... Philosophische Stunde
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
201-10805
Status:
Plätze frei
Heimat als...
das was fehlt: "Herkunft" von Sasa Stanisic
das was fehlt: "Herkunft" von Sasa Stanisic
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
201-10806
Status:
Anmeldung möglich
Heimat als...
humorvoller Versuch: "Heimat ist dort, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen" von Ottfried Fischer
humorvoller Versuch: "Heimat ist dort, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen" von Ottfried Fischer
Wann:
ab Di. 11.02.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
201-10807
Status:
Anmeldung möglich
Heimat als...
Erzählung: "Heimat" von Ilka Peemöller
Erzählung: "Heimat" von Ilka Peemöller
Wann:
ab Di. 10.03.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Nr.:
201-10808
Status:
Plätze frei