Logo
/ Kursdetails

232-10807 Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit

7. Christie Watson, Die Sprache der Menschlichkeit – Wie wir Kranke wieder als Menschen wahrnehmen und nicht als Patienten Goldmann 2018


Beginn Di., 14.11.2023, 16:00 - 17:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sabine Burkhardt
Teilnehmer 3 - 15

Die Philosophische Stunde 2023 zum Thema "Menschlichkeit":

konzipiert, ausgewählt, erlesen und anschließend ausgewertet von

Sabine Burkhardt Philopoesie


Christie Watson, Die Sprache der Menschlichkeit – Wie wir Kranke wieder als Menschen wahrnehmen und nicht als Patienten Goldmann 2018


Mit ganzem Herzen im Einsatz fürs Leben
Sie ist hellwach und ihre Hände sind ruhig, auch wenn das Geschehen um sie herum ihr oft genug das Herz zerreißt. Christie Watson war über zwei Jahrzehnte als Pflegfachkraft im Einsatz und erzählt in bewegenden Geschichten von Neuanfang, Hoffen und Abschied im Krankenhaus. Jeder von uns erkrankt irgendwann einmal im Leben. Und jeder wünscht sich, dann nicht nur richtig, sondern gut behandelt zu werden. Christie Watson erinnert daran, was uns alle verbindet: Die universelle Sprache der Menschlichkeit.



Die Philosophin Sabine Burkhardt hat das Buch für Sie gelesen und wird anhand von dort gefundenen Beispielen mit Ihnen in Diskurs treten.

Das Buch wird danach in der Stadtbibliothek für Sie ausleihbar sein.


Melden Sie sich an und entdecken Sie ein spannendes Format für Diskussion und Austausch.



Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus



©



Kursort

Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche

Königsplatz 29a
91126 Schwabach

Termine

Datum
14.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche, Königsplatz 29a