231-10802 Die Philosophische Stunde 2023 - Menschlichkeit
2. Richard Egger: Mehr Menschlichkeit! Springer Fachmedien 2021
Beginn | Di., 18.04.2023, 16:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Burkhardt
|
Teilnehmer | 3 - 15 |
Die Philosophische Stunde 2023 zum Thema "Menschlichkeit":
konzipiert, ausgewählt, erlesen und anschließend ausgewertet von
Sabine Burkhardt Philopoesie
Richard Egger: Mehr Menschlichkeit! Springer Fachmedien 2021
Mit diesem Buch führt Richard Egger in das komplexe Thema Ethik ein: in die Theorie der Menschlichkeit. Er richtet sich damit an Menschen, die Verantwortung für andere tragen - sei es als Vorgesetzte, als Ärztin oder Wissenschaftler, Mutter oder Vater, Lehrer oder in vielen anderen Rollen. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zeigt Egger auf, welche Rolle Vernunft und Gefühl, aber auch unsere Gerechtigkeitsvorstellung für ethisches Handeln spielen.
Sein Fazit: Menschlich handeln kann nur, wer einen Sinn für Fairness und Gleichwertigkeit, persönliche Verpflichtung und moralische Integrität entwickelt.
Der Autor schreibt philosophisch fundiert und gleichzeitig fesselnd und verständlich
Die Philosophin Sabine Burkhardt hat das Buch für Sie gelesen und wird anhand von dort gefundenen Beispielen mit Ihnen in Diskurs treten.
Das Buch wird danach in der Stadtbibliothek für Sie ausleihbar sein.
Melden Sie sich an und entdecken Sie ein spannendes Format für Diskussion und Austausch.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kursort
Stadtbibliothek, Ausstellungsfläche
Königsplatz 29a91126 Schwabach