222-30535 LOOK&COOK: Pflanzengold
Beginn | Mi., 16.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 67,50 € inkl. Materialkosten, Kaffee, Triesdorfer Apfelsaft und Wasser |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Sabine Bittel
|
Teilnehmer | 1 - 4 |
Bemerkungen | Behälter für Kostproben |
In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen in Mittelfranken und den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf.
Pflanzliche Speiseöle findet man in jeder gut ausgestatteten Küche. Die Vielfalt und der Mehrwert pflanzlicher Öle bayerischer Herkunft sind weitaus größer als vermutet. Sie können nicht nur einen positiven Einfluss auf eine gesundheitsförderliche Ernährung haben. Mit der Verwendung dieser Öle können Verbraucher auch einen Beitrag zur Biodiversität auf dem Acker und zur Wertschöpfung regionaler Produkte leisten. Referent: Hof-Manufaktur Kreiselmeyer - Tobias Kreiselmeyer aus Insingen / Rothenburg
Kochidee: Wer in der Küche auf feine Aromen und Abwechslung setzt, hat eine breite Auswahl an heimischen Ölen. Sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche finden sich Raritäten und Spezialitäten, die den Temperaturanforderungen sowie einer genussreichen und gesundheitsförderlichen Verarbeitung gerecht werden. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt des heimischen Angebotes, werden Sie mit uns kreativ und probieren Sie aus. Der Kurs findet in Kooperation mit dem KErn (Kompetenzzentrum für Ernährung) statt.
Anmeldung: Volkshochschule Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-153, E-Mail braun@vhs-oberasbach-rosstal.de
Kursort
Landwirtschaftliche Lehranstalten, FEH, Ausbildungsküche
Steingruber Str. 491746 Weidenbach