231-30536 LOOK&COOK: Lupinen Entdeckung
Beginn | Mi., 05.07.2023, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 67,50 € inkl. Materialkosten, Kaffee, Triesdorfer Apfelsaft und Wasser |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Sabine Bittel
|
Teilnehmer | 1 - 4 |
Bemerkungen | Behälter für Kostproben |
In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen in Mittelfranken und den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf.
Fleischkonsum steht aus ernährungsphysiologischen sowie klimapolitischen Argumenten auf dem gesellschaftlichen Prüfstand. Eine echte Alternative bietet die heimische Süßlupine. Verschiedene Sorten werden seit mehreren Jahren in Triesdorf gezüchtet und sind auf dem Markt zugelassen. Doch wie kann die Lupine in der Küche eingesetzt werden? Mit der Verwendung von heimisch produzierten Lupinen, deren hochwertiges Eiweiß der Sojabohne fast gleich kommt, können Verbraucher einen Beitrag zur Biodiversität auf dem Acker und zur Wertschöpfung regionaler Produkte leisten. Es führt Sie zum Triesdorfer Lupinenfeld Markus Heinz (Leiter Pflanzenbau und Versuchswesen der LLA)
Kochidee: Lupinenkerne sind echte Allrounder. Lassen Sie sich überraschen, mit welch kreativen Ideen die kleinen Eiweißbomben in der Küche verarbeitet werden. Ganze Körner oder fein vermahlenes Mehl lassen sich zu schmackhaften Vorspeisen, Hauptgerichten und selbst süßen Desserts verarbeiten – so schmeckt das heimische Superfood mit einem kräftig aromatischen Lupinenkaffee.
Anmeldung: Volkshochschule der Stadt Ansbach, Tel. 0981 51311, E-Mail: vhs@ansbach.de
Kursort
Landwirtschaftliche Lehranstalten, FEH, Ausbildungsküche
Steingruber Str. 491746 Weidenbach