Logo
/ Kursdetails

231-10405 Einstieg für Hühnerhaltung für Hobbyhalter

2-teiliger Workshop


Beginn Fr., 05.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 137,00 € inkl. Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen für beide Tage
Dauer 2 x
Kursleitung Ingrid Meußel
Teilnehmer 5 - 8
Bemerkungen/Material Schutzkleidung vor Ort

In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen in Mittelfranken und den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf.

.Es gibt verschiedene Gründe, sich für die Hühnerhaltung als Hobby zu interessieren. Doch mit Beginn der Recherche wird schnell klar: Auch Hühner haben Bedürfnisse die zufriedengestellt werden müssen, damit sie gesund und munter bleiben.

In diesem Kurs erhalten Sie das notwendige Wissen, damit Ihnen dieses Hobby auch langfristig Freude bereitet.

Wir werden uns ausgiebig mit den Themen

  • Unterbringung,
  • Fütterung und
  • Gesunderhaltung inkl. Impfprogramm von Hühnern auseinandersetzen.

Da die Vielfalt an Hühnerrassen verwirrend ist, werden wir uns auch eingehend mit diesem Thema beschäftigen und verschiedene Rassen vorstellen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Triesdorfer Leistungszucht alter Hühnerrassen. Wir zeigen Ihnen, was Leistungszucht bedeutet und werden zusammen mit Ihnen auch eine Tierbeurteilung durchführen. Nicht zuletzt ist es wichtig, dass man als Halter die Tiere möglichst - für beide Seiten - stressfrei fangen kann, um zum Beispiel Verletzungen untersuchen zu können.


Mit all diesen Informationen versorgt, sind Sie für den Einstieg in die Hühnerhaltung gerüstet.


Hinweis: Schutzkleidung (Überzieher für die Schuhe, Handschuhe, etc.) wird vor Ort gestellt.


Anmeldung über die Volkshochschule der Stadt Ansbach, Tel. 0981 51311, E-Mail vhs@ansbach.de





Anmeldung über die Volkshochschule der Stadt Ansbach

Kursort

Landwirtschaftliche Lehranstalten, Tierhaltungsschule

Markgrafenstr. 1
91746 Weidenbach

Termine

Datum
05.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Landwirtschaftliche Lehranstalten, Tierhaltungsschule, Markgrafenstr. 1
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Landwirtschaftliche Lehranstalten, Tierhaltungsschule, Markgrafenstr. 1