Kooperationsangebote
Andere Volkshochschulen haben auch interessante Programme!
Wir verweisen gerne auf ausgewählte Angebote der anderen mittelfränkischen Volkshochschulen, die z. T. dort selbst veranstaltet werden oder mit gemeinsamen Kooperationspartner wie z. B. den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf durchgeführt werden.
Ihre Anmeldung können Sie nur bei der durchführenden Volkshochschule vornehmen. Wir haben dazu die entsprechenden Hinweise und Links eingefügt.
Wir verweisen gerne auf ausgewählte Angebote der anderen mittelfränkischen Volkshochschulen, die z. T. dort selbst veranstaltet werden oder mit gemeinsamen Kooperationspartner wie z. B. den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf durchgeführt werden.
Ihre Anmeldung können Sie nur bei der durchführenden Volkshochschule vornehmen. Wir haben dazu die entsprechenden Hinweise und Links eingefügt.
Kooperationsangebote
Andere Volkshochschulen haben auch interessante Programme!
Wir verweisen gerne auf ausgewählte Angebote der anderen mittelfränkischen Volkshochschulen, die z. T. dort selbst veranstaltet werden oder mit gemeinsamen Kooperationspartner wie z. B. den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf durchgeführt werden.
Ihre Anmeldung können Sie nur bei der durchführenden Volkshochschule vornehmen. Wir haben dazu die entsprechenden Hinweise und Links eingefügt.
Hühnerhaltung für Hobbyhalter
Wann:
ab Fr. 06.12.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Tierhaltungsschule
Nr.:
194-10406
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der Nürnberger Prozess
Geburtsstunde des Völkerrechts
Geburtsstunde des Völkerrechts
Wann:
ab Sa. 11.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Memorium Nürnberger Prozesse
Nr.:
201-10100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einführung in das agile Projektmanagement (Scrum)
Grundprinzipien und Methoden
Grundprinzipien und Methoden
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
201-50704
Status:
Keine Anmeldung möglich
Klassisch + Agil = Hybrides Projektmanagement
Motivation und Hintergründe durch veränderte Randbedingungen
Motivation und Hintergründe durch veränderte Randbedingungen
Wann:
ab Mi. 29.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
201-50705
Status:
Keine Anmeldung möglich
Naturkosmetik mit Bienenprodukten
Cremes und Salben selbst gemacht
Cremes und Salben selbst gemacht
Wann:
ab Fr. 07.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Tierhaltungsschule
Nr.:
201-10405
Status:
Keine Anmeldung möglich
Toolgestützte Zusammenarbeit in Projekten
Voraussetzungen, Anforderungen und Tools
Voraussetzungen, Anforderungen und Tools
Wann:
ab Mo. 10.02.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
201-50706
Status:
Keine Anmeldung möglich
LOOK&COOK:Käse-Schmankerl
Wann:
ab Mi. 19.02.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Infozentrum
Nr.:
201-30520
Status:
Keine Anmeldung möglich
LOOK&COOK: Eier und Geflügelvielfalt
Hahn, Henne, Ei - was ist eigentlich ein Zweinutzungshuhn?
Hahn, Henne, Ei - was ist eigentlich ein Zweinutzungshuhn?
Wann:
ab Fr. 06.03.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Infozentrum
Nr.:
201-30521
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einführung in das agile Projektmanagement
Scrum - Grundprinzipien und Methoden
Scrum - Grundprinzipien und Methoden
Wann:
ab Di. 10.03.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
201-50702
Status:
Keine Anmeldung möglich
Assistenz im Projektmanagement
Grundprinzipien der Organisation und Durchführung eines Projektes
Grundprinzipien der Organisation und Durchführung eines Projektes
Wann:
ab Do. 12.03.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
201-50703
Status:
Keine Anmeldung möglich
LOOK&COOK: Milch Mythos
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Infozentrum
Nr.:
201-30522
Status:
Keine Anmeldung möglich
Obst im Hausgarten
Obstbaumschnittkurs
Obstbaumschnittkurs
Wann:
ab Sa. 28.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Triesdorf, Gärtnerei
Nr.:
201-10406
Status:
Keine Anmeldung möglich